EREIGNISSE
Am 7.10. fand unser Herbstprojekttag statt. Nach einem langen Wochenende trafen wir uns zum gemeinsamen Basteln und einem kurzen Spaziergang. Das Wetter war so toll, dass nicht einmal der Wind wehte. Dabei wollten wir doch unbedingt unsere Drachen steigen lassen. Mit viel Geduld ist es dann einigen Mädchen doch gelungen ihre Drachen für einen kurzen Moment zum Fliegen zu bringen. Den Jungen war das egal, sie waren so damit beschäftigt den Rodelberg zu entdecken. Tatsächlich konnten sie nicht nur Pilze finden, sondern sammelten fleißig Golfbälle. Die Frage, wo diese wohl herkommen.... konnte keiner beantworten. Große Unterstützung erhielten wir von Tokessas Mutti. Frau Klietz hat ihren Arbeitsplatz getauscht und fleißig beim Filzen geholfen. Auch die mitgebrachten Donuts schmeckten allen Kindern. Auch bei Frau Ihrke und Frau Birkholz möchten wir uns bedanken.
-
Frau Ihrke erklärt, wie man filzt -
Kay möchte alles richtig machen und passt ganz besonders auf -
Auch Luca arbeitet ganz gewissenhaft -
Leoni macht eine kleine Pause für ein hübsches Foto -
Kay ganz vertieft in seine Arbeit -
Auch das kann mal passieren. Da hat wohl einer nicht aufgepasst. -
Erste Vorbereitungen zum Drachensteigen -
Konzentration vor dem Start - Leoni -
" So muss es aussehen "- Tokessa zeigt es allen -
Wo mögen die wohl herkommen? Schaut alle her, was wir gefunden haben!
Am 12.12.13 fuhren wir im Rahmen unserer Weihnachtsfeiern in den Tierpark nach Ueckermünde.Dort wurden wir sehr freundlich empfangen. Ein festlich geschmückter Raum in der Zooschule erwartete uns. Bei Zaubertee und Feenstaub erfuhren wir Wissenswertes über einige Tierarten und hörten anschließend "Die Weihnachtsgans Auguste", die uns von Frau Karge ganz toll erzählt wurde.Später durften wir in Vogelfutter in das Häuschen streuen. Eine freundliche Tierärztin führte uns danach durch den Park und wir durften nun einige Tiere mit unseren mitgebrachten Äpfeln und Möhren füttern. Diese Tierweihnacht war ein wunderschönes Erlebnis für uns.
Vom 14.-16.Mai führte uns unsere Klassen- und gleichzeitig Abschlussfahrt nach Lubmin. Gemeinsam mit der Klasse 3II wohnten wir dort in den Bungalows der Heimvolkshochschule. Es waren 3 schöne Tage, an denen wir wanderten, eine Eis-Ralley durchführten, spielten, etwas mehr über das Getreide erfuhren, am Strand in der Feuerschale ein Feuer entfachten und auf den Teufelsstein kletterten. Die Zeit verging viel zu schnell. Besonders möchten wir uns bei unseren Begleiterinnen Frau Ihrke und Frau Kautz bedanken.