EREIGNISSE
Einen Tag vor der Zeugnisausgabe waren bei uns in der Schule wieder die Narren los. Lustige Tänze in der Turnhalle, Stopptanz, Stuhltanz, Luftballontanz, Zeitungstanz und Schokokuss- Wettessen im Klassenraum gehörten genauso dazu wie die Clowns in der Turnhalle. Von ihnen bekam jedes Kind Popcorn und ein Luftballontier. Auf das lustige Treiben im nächsten Schuljahr freuen wir uns jetzt schon.
Unser 2. Adventsprojekttag hat uns wieder viel Spaß bereitet. Bei Basteleien und einem sehr gemütlichen Adventsfrühstück konnten wir schon weihnachtliche Stimmung genießen.So entstanden unser Klassen- Adventskalender, kleine Papier- Engel und weihnachtliche Figuren aus Birkenstämmchen. Toll, dass uns fleißige Eltern unterstützten!
Am 21.November führten wir am Nachmittag mit Hilfe von Buchspenden aus unserer Klasse einen Bücherbasar durch. Viele Kinder und Eltern schauten vorbei und kauften bei uns Bücher. Einige Muttis übernahmen den Verkauf, andere unterstützten und sorgten für das leibliche Wohl. Auf jeden Fall war es eine tolle Atmosphäre und ein sehr schöner Erfolg. Vielen Dank an alle Käufer/innen und Organisatoren!
Unser 2. Herbstfest feierten wir am 15.10.19 in unserem Klassenraum. Frau Ihrke bastelte mit uns Windspiele aus Nussschalen. Für einige Kinder war das ganz schön knifflig, vor allem das Setzen von Knoten. Aber am Ende haben es alle geschafft und wir konnten uns mit Marmeladenbroten, Obst und Gemüse stärken, das unsere Eltern mitgeschickt hatten. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich, ebenso wie bei Frau Ihrke für ihre Zeit und die tollen Ideen.
Am 4.9.2019 führte uns unser 1.Wandertag zur Feuerwehr. Bei schönstem Sonnenschein wanderten wir am Ryck entlang und frühstückten auch dort im Freien. Bei der Feuerwehr teilten wir uns in 2 Gruppen und schauten uns gründlich bei den Kameraden um- ein Blick in die Küche, in den Fernsehraum, in den Sportraum, in die Schlafräume, in die Wäscherei, in Werkstätten, aber auch in die Fahrzeughalle. Es war sehr spannend und interessant. Unsere Fragen wurden von den Feuerwehrleuten beantwortet und wir durften die Werkzeuge anfassen bzw. in die Fahrzeuge klettern. Auf diesem Wege sagen wir ein herzliches Dankeschön an unsere Gastgeber, aber auch an unsere Begleiter Nele und Christoph.