Klasse 3A - Jahrgang 2022

Klassenleiterin: Frau Telschow

EREIGNISSE

Sport frei!

Unsere Sportwoche

Auch in diesem Jahr gab es die Woche des Sports an unserer Schule.

Am 7.März fanden schon die Brennballspiele gegen die 3b und 3c statt. Wir haben um jeden Punkt gekämpft und einen zweiten Platz erzielt. Die Freude darüber war groß, jeder hat sein Bestes gegeben. Es waren faire Spiele.

Ziel des diesjährigen Stundenlaufes war es, an unseren Erfolg des letzten Jahres anzuknüpfen. Und genau das ist uns gelungen!

Ein toller Stundenlauf für unsere 26 Kinder, die alle die 60 Minuten geschafft haben!

Glückwunsch und ein Dankeschön an unsere zahlreichen Sponsoren!

Faschingszeit

Narrenzeit

Einen Tag vor unseren Halbjahreszeugnissen feierten wir bereits den dritten Fasching in unserer Grundschulzeit.

Es wurde viel getanzt, gesungen, gespielt, gegessen und gelacht!

 

Wir konnten tolle Kostüme bewundern und bestaunen. Auf den Fotos sieht man, wie vielfältig die Verkleidungen waren.

 

Auch eine kleine „Mini Playback Show“ gehörte erstmalig zum Faschingsvormittag. Dort vertrat uns Enna, die einen großartigen Auftritt zeigte!

Sport frei, lieber Nikolaus!

Sportlicher Nikolaus

Am 6.Dezember wartete wieder der Nikolaus auf uns. Er treibt einfach zu gern mit uns Sport. Diesmal erwies er sich als äußerst beweglich. Er konnte nicht nur Radschlag, sondern machte sogar einarmig Liegestütze!

Wir waren aber auch nicht schlecht- treffsicher beim Schneeballwerfen und flink beim Tannenbaumaufbau.

Es hat uns wieder riesigen Spaß gemacht.

Oh, es riecht gut

Wie Weihnachten riecht und schmeckt

Am 4.Dezember gingen wir in den Botanischen Garten, um herauszubekommen, wie Weihnachten riecht und schmeckt. Dort erwartete uns Herr Schramm.

Im Gewächshaus hatte er für uns einen großen Tisch „gedeckt“. Dort lagen verschiedene kleine Zweige von Nadelbäumen und eine Menge Gewürze, Nüsse, Früchte und auch Schokolade.

Wir „schmeckten“, „rochen“ und „fühlten“ Weihnachten. Am besten war natürlich, dass wir viele Sachen probieren durften und alle schmeckten so lecker!

Wir bedanken uns bei Herrn Schramm, der uns eine Menge zu erzählen hatte und uns diesen Vormittag ermöglichte.

Unser Adventsprojekttag am 28.11.2024

Es weihnachtet sehr….

Am Projekttag warteten eine Menge Bastelarbeiten auf uns. Jeder suchte sich das aus, was ihm am besten gefiel und worauf er Lust hatte. So hatte jedes Kind die Möglichkeit, schon kleine Weihnachtsgeschenke zu basteln.

Natürlich gab es auch wieder leckere Waffeln mit Puderzucker oder Apfelmus. Ein Dankeschön an den besten Waffelbäcker!

Auch sportlich waren wir aktiv mit Winter- und Weihnachtsspielen. Jedes Kind bekam auch eine Urkunde.

Es war ein toller Vormittag für uns alle! Danke an die fleißigen Helfer!

Wasserschutzpolizei

Unser erster Wandertag in der 3.Klasse

Unser Wandertag führte uns zur Wasserschutzpolizei nach Wieck. Dort wurden wir bereits erwartet. Wir staunten nicht schlecht, was dort alles für uns vorbereitet war! Wir durften uns die Ausrüstung der Polizisten genau ansehen und sogar anprobieren. Selbst die Handschellen und Westen gehörten dazu. Wir hatten so viele Fragen- ganz geduldig wurden sie uns alle beantwortet. Wir hatten eine Menge Spaß. Dann ging es zum Dienstfahrzeug, dem Polizeiauto. Das Blaulicht und auch die Sirene haben funktioniert. Wir durften sogar alle einmal ins Auto einsteigen.

Dann ging es zum Polizeiboot im Hafen. Auch hier durften wir aufsteigen und uns wie „Kapitäne“ fühlen. Wir saßen am Steuerrad, „beobachteten“ durch das Fernglas, sahen uns Seekarten an und schauten auf die Monitore. Nebenbei hörten wir sogar Funksprüche.

Es war so ein toller Vormittag, den wir natürlich mit einem Eis abrundeten.

Unser Dank geht an unsere beiden Wasserschutzpolizisten, die so viel Geduld mit uns hatten und wirklich jede Frage beantworteten!